Flying Shark 5.7 Classic


Bilder

Flying Shark 5.7 Classic
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 2
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 3
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 4
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 5
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 6
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 7
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 8
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 9
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 10
1 / 16
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 1
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 2
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 3
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 4
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 5
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 6
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 7
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 8
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 9
Flying Shark 5.7 Classic - Bild 10

Weitere Medien

Bilder
Bilder
PDF
PDF
drucken
drucken
Beschreibung +
Der Flying Shark 5.7 wird in vier Versionen angeboten, von denen jede einen
anderen Charakter hat. Er verbindet besondere ästhetische und funktionelle
Erwartungen.
Durch die extrem effiziente Konstruktion kann dieses Boot mit einem Motor von nur 22 kW in der Gleitfahrt fahren. Gleichzeitig ist es das schnellste elektrische Gleitboot auf dem markt für einen 50 kW-Antrieb.
Auswahl schließen
Bootsdaten +

Bootsdaten Flying Shark 5.7 Classic

Preis:
€ 39.270
Bootsmodell:
Flying Shark 5.7 Classic
Hersteller:
VTS Boats
Kategorie:
Neuboot
Bootsart:
Motorboot / Motoryacht
Rumpfart:
Gleiter
Baujahr:
2024
Standort:
Deutschland
Rumpfmaterial:
GFK/Kunststoff
Rumpf-Farbe:
weiß
 

Technische Daten

Länge:
5,71 m (18,7 Fuß)
Breite / Tiefgang:
2,05 / 0,55 m
Gewicht:
ca. 530 kg
 
Motor:
kein Motor
Auswahl schließen

Ausstattung+

Ausstattung - Flying Shark 5.7 Classic

Express Info: Mo-So 8:00-22:22 +49 41o7 9o76oo

Die Classic-Version zeichnet sich durch ein markantes Vordeck aus, unter dem sich optional ein Gepäckraum befindet. Das Boot wird in vier Varianten der Cockpitanordnung angeboten. Das Standard-Layout umfasst zwei Reihen mit gesteppten Sitzen, die sich zu einer Liege ausklappen lassen. Zu den alternativen Sitzanordnungen gehören L- und U-förmige Optionen mit umkehrbaren Vordersitzen. Unter der hinteren Sitzbank befinden sich zwei großzügige Gepäckablagen und ein Raum, der sich für den Einbau eines Schubladenkühlschranks eignet. Unter dem Achterdeck befindet sich ein Kofferraum, der auch als Stauraum für das Bimini dient.

Die Standardausstattung kann durch diverse Extras komplettiert werden. Dabei umfasst das Standardequipment folgendes:
1. Rumpf und Deck mit hochwertigem Cup-White-Gelcoat und Anti-Osmose-Barriere, Armaturenbrett aus Alutex
2. Diamante-Polsterung mit geprägter Steppung - drei Farben zur Auswahl
3. Cockpitboden, Fußstützen und Heckplattformen mit rutschfester Oberfläche in Gelcoat
4. Getönte kugelförmige Windschutzscheibe (bei Bowrider und Capri Bowrider mit Mitteltür)
5. Scheuerleiste aus Edelstahl, Bugschutz mit integriertem Bugauge, Teleskopleiter und vier Klampen
6. Komplettes mechanisches Lenksystem mit Planetengetriebe
7. Komplette 12V-Verkabelung mit Verteilertafel, 77Ah-Batterie, Signalhorn, Navigationsbeleuchtung und USB-Anschluss
8. Automatische Bilgenpumpe mit zweistufigem Sicherheitssensor
9. Selbstlenzendes Cockpit mit 4 Schnellablassöffnungen
10. Zertifizierte Unsinkbarkeit (ausgestattet mit GL-zertifiziertem PU-Schaum)

Optional kann zwischen drei Ausstattungspaketen, diversen Positionen, wie Layout, Cockpittisch, versenkbare Klampen und vielem mehr gewählt werden. Zudem bietet die Werft eine Reihe von Motorisierungsmöglichkeiten, so dass für Ihre Zwecke zu 100% der richtige Motor gewählt werden kann.

Sprechen Sie uns gerne für mehr Informationen an. Wir beraten und führen Sie gerne durch die vielen Konfigurationsmöglichkeiten durch.

Ihr Team vom Yachthandel Hamburg
Auswahl schließen

Kontakt+

Kontakt

Kontakt:
Yachthandel Hamburg
Herr André Hochfeld
Jacobsrade 38-40
22962 Siek bei Hamburg
Deutschland
Telefon:
+49 4107 907600
2. Telefon:
+49 4107 907602

Felder mit * sind Pflichtfelder.

 


Auswahl schließen